Reparaturbonus Land Oberösterreich sichern-Handy reparieren statt Wegwerfen

Handy reparien und Reparaturbonus des Landes Oberösterreich sichern!
Ab Jänner 2021 fördert das Land OÖ wieder die Reparatur ausgewählter Elektrogeräte. In unserem Fall Handy Reparaturen. Wie im Jahr 2019 werden 50% der Reparaturkosten bis maximal 100,- Euro gefördert.
Gefördert werden ausschließlich Arbeitszeit und Materialkosten.
Ein kurzes Beispiel:
Ein Beispiel: Tausch des iPhone 11 Displays kostet 200€, hier bekommen Sie 100€ gefördert. Der Rechnungsbetrag muss mindestens 100 Euro inkl. MwSt. betragen. Reparaturen unter diesem Wert werden nicht gefördert.
Was wird gefördert beim Reparaturbonus Land Oberösterreich?
- Elektro-Kochherd bzw. -Backofen
- Fernsehgerät
- Geschirrspüler
- Handy
- Kühl- und Gefriergerät
- Waschmaschine
Wer hat Anspruch auf Förderung des Reparaturbonus des Landes Oberösterreichs?
Privatpersonen mit einem Hauptwohnsitz in Oberösterreich. Zusätzlich benötigt wird eine gültige Sozialversicherungsnummer und eine Bankverbindung.
Förderrichtlinien für den Reparaturbonus des Landes Oberösterreichs 2021
Neben den in der Förderungserklärung angeführten Bedingungen gelten folgende zusätzliche Voraussetzungen:
- Antragsformular
- Detailliert aufgeschlüsselte Rechnung (mit der Art der Reparatur) und dem Zahlungsnachweis (z.B. Bon aus der Registrierkassa) in Kopie
- Rechnungen und Zahlungsbelege werden nur mit Rechnungsdatum zwischen Dezember 2020 bis Dezember 2021 anerkannt
- Antrag muss bis 31. Jänner 2022 gestellt werden
- Vollinhaltliche Anerkennung und Einhaltung der Richtlinien zur Umweltförderung in Oberösterreich idgF bzw. der Allgemeinen Förderungsrichtlinien des Landes OÖ idgF
- Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung einer Förderung besteht nicht.
- Bei Nichteinhaltung der Richtlinien ist die Förderung zurückzuzahlen.
- Die Förderwerberin bzw. der Förderwerber haftet für die Vollständigkeit und die Richtigkeit der Angaben.
- Die Förderungswerberin bzw. der Förderungswerber muss den Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben.
- Eine Förderung für Kosten für Reparaturdienstleistungen im Rahmen von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen ist nicht möglich.
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Seite des Landes Oberösterreich, ganz unten in der Fußzeile. Link am Ende dieser Seite.
Für den Reparaturbonus erforderliche Unterlagen:
- vollständig elektronisch ausgefülltes Antragsformular Land OÖ
WICHTIG: Für eine raschere und effizientere Förderabwicklung wird die Verwendung des Online-Formulars empfohlen. - Upload Rechnungen und Zahlungsbelege (z.B. Bon der Registrierkassa)
- Upload Kopie amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Führerschein)
Antragstellung Land Oberösterreich:
Die Förderung ist NACH Durchführung der Reparatur und Ausstellung der maßgeblichen Rechnung vorrangig ONLINE (mittels elektronischem Antragsformular) beim Amt der Oö. Landesregierung zu beantragen (siehe “Formulare”). Sämtliche angeführten erforderlichen Unterlagen sind mit dem Antrag zu übermitteln.
Auszahlung des Reparaturbonus:
Die Auszahlung der Landesförderung erfolgt nach Vorlage aller relevanter Unterlagen. Und einer Genehmigung der Förderung durch das zuständige Regierungsmitglied auf das in der Antragstellung angegebene Bankkonto eines inländischen Bankinstitutes.
Laufzeit des Sonderförderprogramms:
Der „Reparaturbonus II” – Reparaturdienstleistungen bei Elektrogroßgeräten für Privatpersonen tritt mit 4. Jänner 2021 in Kraft. Endet mit Ausschöpfung des zur Verfügung stehenden gesamten Fördertopfes von 500.000 Euro. Spätestens jedoch am 31. Dezember 2021 (Rechnungsdatum) bzw. 31.01.2022 (Einreichdatum).
Nutzen Sie diese Gelegenheit und profitieren Sie von dieser Förderung.
Mit einem Klick auf Services erfahren Sie mehr über Reparaturen bei uns im Haus.
Informationen & Links
Info-Seite Land OÖ | Online-Formular des Landes OÖ | PDF Antragsformular des Landes OÖ |
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/reparaturbonus.htm | https://e-gov.ooe.gv.at/fs_us/start.do?event=view&wfjs_enabled=false&generalid=us003reparaturbonus# | https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Formulare%20Umwelt/UWD_US_E76_Reparaturbonus.pdf |
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Kontaktformular
hallo gibst forderungen für kaffeemaschine lg
Leider nein!
Hallo wo ist Reparatur Bonus
Es gibt voraussichtlich im März 2022 einen österreichweiten Reparaturbonus. Wir halten Sie auf dem neusten Stand.
Lg
Speed Service
Badran
Hallo! 2022 noch aktuell?
Es gibt voraussichtlich im März 2022 einen österreichweiten Reparaturbonus. Wir halten Sie auf dem neusten Stand.
Lg
Speed Service
Badran
hallo, gibt es auch 2022 einen Reparaturbonus ?
Es gibt voraussichtlich im März 2022 einen österreichweiten Reparaturbonus. Wir halten Sie auf dem neusten Stand.
Lg
Speed Service
Badran
Hallo,
kann man den Antrag auch jetzt schon stellen und bekommt das Geld dann ab März rückwirkend rückerstattet?
Ist der Mindestbetrag immer noch 100 Euro?
Herzlichen Dank im Voraus
Sehr geehrte Frau Dirisamer,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Der neue Reparaturbonus funktioniert nicht so wie der letze von 2021. Hier gibt es schon einige Infos : https://www.reparaturbonus.at/
Mfg
Speed Service
Badran
Gibt es schon Neuigkeiten des österreichweiten Reperaturbounses? Wird es diesen im März geben?
Danke und liebe Grüße, Barbara
Sehr geehrte Frau Barbara,
der Reparaturbonus sollte bald online sein. Das ist die offiziele Seite des Reparaturbonus : https://www.reparaturbonus.at/
Mfg
Speed Service
Badran